Invited to approach the themes of myth, world view, utopia, and icons in relation to space and the public sphere in an artistic way, Bettina Weiß has developed a painting installation for the A trans Vitrine. The works are a painterly meditation on the symbolic iconic representation of the sun motif produced for this location. […]
. . . Schlafen “target=“_blank“ Tag“, 2021 . . . . …geht es um das Gefühl der Leere, den Faden verloren zu haben, der Isolation, der Distanz oder einfach um die Koordinaten des Schlafes…? . (Metall Cutout, Accoustic Mousse, Tape, 120x167cm) . . . . Akutsprechstunde – Visita d’urgenza: Harriet Groß. In Betrieb am 9. […]
Gabriele Künne untersucht in ihrer Malerei flächige Konstrukte, die durch die bildnerische Anordnung dennoch räumliche Tiefe suggerieren. Ansonsten eher im dreidimensionalen Bereich tätig, zeigt die Künstlerin hier eine Arbeit, die parallel zu einer Serie gefalteter, geworfener und gestauchter Keramikobjekte entstanden ist. Urbane und architekturhafte Formen und Flächen setzen sich, zeichenhaft abstrahiert, mit der Frage nach […]
Akutsprechstunde – Visita d’urgenza : Alke Brinkmann „Natura naturans / Cielo“ In Betrieb am 26.02.21, 15-18 Uhr Alke Brinkmann (1967* in Saarbrücken. Sie lebt und arbeitet in Berlin) setzt mit ihrem doppelseitigen Gemälde mit dem Titel „Natura naturans / Cielo“ (160×250 cm, Mischtechnik auf Holz, 2020) die Ausstellungsreihe am 26. Februar vort. Unsere „Akutsprechstunde“ ist […]
Akutsprechstunde – Visita d’urgenza In Betrieb ab 19. Februar 2021, 15-18 Uhr Während des Lockdowns jeden Freitag 15-18 Uhr Axel Obiger – Raum für zeitgenössische Kunst eröffnet am 19. Februar 2021, von 15-18 Uhr in der Brunnenstr. 29 in Berlin Mitte ein zeitgemäßes Ausstellungs- und Kunstvermittlungsmodell, das den vom Berliner Senat beschlossenen Covid-Maßnahmen entspricht. Die […]
shifted through . Gabriele Künne and Inken Reinert Architecture, tectonic culture in furniture, landscape and scriptural systems form the basis from which Gabriele Künne and Inken Reinert combine urban and nature-oriented presentations. By shifting transitions and borders several times, the artistic transformation process becomes the actual topic in the works of this exhibition.
Ellen Rodenberg & EX-MÊKH_FeMaler 11.09.2020 – 18.10.2020 | Show-window 24h Vitrine U – Kleistpark (U7) in 10783 Berlin Opening performance 11.09.2020 at 7 PM Please notice,we kindly ask you to accept the recent COVID-19-regulations and to wear a mouth and nose protection. www.atrans.org https://www.facebook.com/atrans www.ex-mekh.nl www.ellenrodenberg.nl www.maartenschepers.nl www.keeskoomen.nl This year’s theme, A Femmes City, […]
Es war einmal ein Schwein… mit Arbeiten von Feriel Bendjama Es war einmal ein Schwein… Es war einmal ein Schwein, das verschluckte einen Keim. Es war einmal ein Schwein, das bekam Schleim. Es war einmal ein Schwein, das blieb daheim. Es war einmal ein Schwein, das fühlte sich so allein. Es war einmal […]
The Dystopia Festival brings diverse „sound artistic“ viewpoints together in an exhibition that deals with current dystopian moments, as well as those of an imagined future. Dystopias have gained immense importance in recent years. Not only in fiction, but also in reality, the dystopian signals have been increasing, whether by authoritarian-led states, in threats posed […]
<Scroll down for English version> 12.03.2020 – 30.05.2020 Schaufenster 24h Vitrine U – Kleistpark (U7) in 10783 Berlin www.taterra.de Das Jahresthema A Femmes City soll den weiblichen Blick auf die Aspekte von Stadt thematisieren. Welche Potentiale sind vernachlässigt, welche Entwicklungsmöglichkeiten birgt der öffentliche Raum? Wem gehört die Stadt? Vielleicht den Tieren… Derzeit vollzieht sich weltweit […]
Die multimediale Ausstellung Cartographies of Care von Edna Bonhomme und Nnenna Onuoha, die parallel zum Black History/Futures Month eröffnet wird, widmet sich nicht nur den oft schwierigen Erfahrungen Schwarzer Berliner*innen mit dem deutschen Gesundheitssystem, sondern auch der afrodiasporischen Heilkunst, die Trost und Regenartion verspricht. Fürsorge bildet den Kern Schwarzer, queerer und feministischer Traditionen. Fürsorge ist […]
08.12.2019 – 31.12.2019 Schaufenster 24 hrs EX-MÊKH Probe c/o Haus der Statistik, Haus D (Eingang Otto-Braun-Straße) in 10187 Berlin Opening, Sunday, December 8, 2019 2 – 5 PM Performance Opening EX-MÊKH The Act In this exhibition EX-MÊKH will show their inspiration and working method, the themes that have always been important to the […]
Performance (Pioniernutzung Haus der Statistik) 19.9.2019 8:00 -8:30pm Location Haus der Statistik, Karl-Marx-Allee 1 (Entrance Otto-Braun-Straße) in 10187 Berlin Holding Space – Yon Natalie Mik in conversation with Ellinor Euler Dancer Yon Natalie Mik will create movements for Holding Space, 2019 to engage in direct conversation with Ellinor Euler’s sculptural drawings Fellow Lodgers. Mik’s body […]
Within the exchange program B-LA CONNECT 2019/2020 07.06.2019 – 23.06.2019 ARLA – Stratigraphy Sequence c/o Vitrine, U-Bahnhof Kleistpark (U7) in 10781 Berlin Opening, Friday, June 7, 2019 16:00 – 17:00 Live performance by Katie Shanks & Stephanie Sherwood In connection with the Opening von ARLA at Studio Baustelle, Berthelsdorfer Str. 11, 12043 Berlin-Neukölln Event […]