shifted through . Gabriele Künne and Inken Reinert Architecture, tectonic culture in furniture, landscape and scriptural systems form the basis from which Gabriele Künne and Inken Reinert combine urban and nature-oriented presentations. By shifting transitions and borders several times, the artistic transformation process becomes the actual topic in the works of this exhibition.
Kunst, temporär, Malerei, Installation, Performance
Doppelausstellung, Malerei, Installation
Group Global 3000: Kunst und Nachhaltigkeit ist unser Thema. Nachhaltige Entwicklung verbindet wirtschaftlichen Fortschritt mit sozialer Gerechtigkeit und dem Schutz der natürlichen Umwelt. Dazu wollen wir mit unserer künstlerischen Arbeit durch Impulse in die Öffentlichkeit einen Beitrag leisten.
(english version below) Satellit #9: Umschweifen Etwas umkreisen, ab und zu abschweifen, Umwege gehen und verzögernd, langsam annähern. Der Raum und dessen Wahrnehmung nimmt in den Arbeiten von Susanne Schär & Peter Spillmann einen zentralen Platz ein. Dabei geht es ihnen nie nur um Architektur und Form. Mit reduzierten Eingriffen in die gegebene Situation evozieren […]
**english version below** Axel Obiger eröffnet das Ausstellungsjahr 2019 mit einem Blick in die Zukunft und einer Tour durch die Berliner Nacht. In der Gruppenausstellung „um die Häuser ziehen“ feiern wir mit alten, neuen und zukünftigen Weggefährten des Raumes die Möglichkeiten einer nächtlichen Begegnung. Die Arbeiten der Axel Obiger Künstler treten in Interaktion mit Positionen […]
Group Global 3000: Kunst und Nachhaltigkeit ist unser Thema. Nachhaltige Entwicklung verbindet wirtschaftlichen Fortschritt mit sozialer Gerechtigkeit und dem Schutz der natürlichen Umwelt. Dazu wollen wir mit unserer künstlerischen Arbeit durch Impulse in die Öffentlichkeit einen Beitrag leisten.
Zeichnungen, Scherenschnitte, stille Animationen, Assemblage und Live-Musik erforschen durch die Aktivierung kognitiver Prozesse die Entstehung von Geschichten im Kopf des Betrachters.
Drei Künstlerinnen verschiedener Disziplinen wurden ausgewählt, drei Wochen vom 15.6. – 6.7.2017 in der Akademie für Suffizienz in Reckenthin / Prignitz zum Thema Nachhaltigkeit und Wirtschaft zu arbeiten. In der Gruppenausstellung präsentieren sie vom 7.7. bis 21.7.2017 ihre entstandenen Werke. Künstlerinnen: Stephanie Hanna, Renate Schweizer, Jiun You Ou Veranstalter ist die Akademie gemeinsam mit Kunst-Stoffe […]
BiU: Albert Markert, DREAMING OF SHOPPING – TERRORRAUM, 2016 Albert Markert, DREAMING OF SHOPPING – TERRORRAUM, 2016 x|y|z:RAUMPROJEKT in der G.A.S-station Neben der jährlichen themenspezifischen spartenübergreifenden Ausstellungsreihe der G.A.S-station ist die Projektreihe x|y|z:RAUMPROJEKT ein experimentelles Ausstellungsformat in dem Künstlerinnen eine thematische Rauminstallation für den großen Ausstellungsraum entwickeln können. Dieses Jahr haben sich Künstler von Textfragmenten […]
Vernissage „Fische, kulinarisch überfischt“ 27.5, 19 Uhr, Performance „Das Mahl 4.0 – ein Angelspiel – Fisch – Inges Fritze fischte frische Fische“: Petra Blume, Christiane Gaebert, Anita Tschirwitz, Jutta Weinhold.
BiU: Oliver Orthuber, Ausgespeites aus der anderen Welt? Oliver Orthuber, Ausgespeites aus der anderen Welt? x|y|z:RAUMPROJEKT in der G.A.S-station Neben der jährlichen themenspezifischen spartenübergreifenden Ausstellungsreihe der G.A.S-station ist die Projektreihe x|y|z:RAUMPROJEKT ein experimentelles Ausstellungsformat in dem Künstlerinnen eine thematische Rauminstallation für den großen Ausstellungsraum entwickeln können. Dieses Jahr haben sich Künstler von Textfragmenten aus AUGUSTINAselbst […]