
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
GG3000: Vernissage (Gallery Weekend): „Der Gesang verschwindender Arten“
27. April 2018 @ 19:00 - 21:30

Susanne Gabler: Monokultur
Durch intensive Landwirtschaft, Insektizide, Pestizide und Monokultur sterben Tier- und Pflanzenarten aus. Vogelarten verschwinden, Bienen als Bestäuber sterben, Wildpflanzenarten werden weniger, die Artenvielfalt nimmt ab. Weniger Obst-, Gemüse- und Getreidesorten werden kultiviert. Diese Art der Landwirtschaft ist nicht nachhaltig. Das Artensterben wird von etlichen Experten als drängendstes Problem bewertet, um die Grundlagen unseres Erdzeitalters zu erhalten. Der Gesang verschwindender Arten ist nicht zu hören. Arten sterben leise.
Künstlerinnen und Künstler: Alfred Banze, Sandra Becker, Lioba von den Driesch, Stefan Groß, sylvia anais krüger, Magenta, Benna Gaean Maris, Sybille Neumeyer (Skulptur, Installationen, Malerei, Collage, Videos, Sound)
Vernissage 27.4., 19 Uhr; Einführung in die Ausstellung: Dr. Carola Muysers. Mit Matthias Pfister: „Vanishing Species“ Stück für Ziehharmonika
Künstlergespräch 25.5., 19 Uhr: Die KünstlerInnen sprechen mit den Gästen über ihre Werke
Vortrag 8.6., 19 Uhr: Dr. Robert Bartz: “Arten sterben bei uns”. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Ökosystemkunde / Pflanzenökologie der TU Berlin
Finissage 22.6., 19 Uhr
Ausstellung 27.4. – 22.6.2018. Zum Gallery Weekend Berlin 2018: Fr. 17- 20 Uhr und Sa. 27.4., So. 29.4., 15-18 Uhr .Öffnungszeiten regulär: Freitag, 17-20:00 und n.V.