
Februar 2018
“STUDIO” | Franz Reimer & Julian Öffler
“STUDIO” Franz Reimer & Julian Öffler 02.-11. Feb 2018 HilbertRaum Berlin Opening: 02. Feb 2018, 6 - 10 pm + Special Screening “TRANSHUMAN TENDENCIES” John Butler, Ann Oren & Stefan Panhans 09. Feb 2018, 8 pm presented by Clemens Wilhelm +++ “STUDIO” Franz Reimer & Julian Öffler “STUDIO” is zeal, labor & effort. The media artists Franz Reimer & Julian Öffler transform HilbertRaum into studios 1, 2 and 3. They build a multimedia lab installation as an…
Mehr erfahren »Caruso sings again!
31.1.2018 bis 25.2.2018 Caruso Festival im Kronenboden, COPYRIGHTberlin und uqbar. Mit einer Ausstellungen von: Aimé Dupont Herman Mishkin Beat Presser Joachim Rissmann Karen Stuke Angefangen hat alles mit einem Grammophon. Dann kamen die Schellackplatten, eine nach der anderen. Dann die Bücher. Dann das Wissen und das „noch mehr wissen wollen“. Und noch mehr Patten. Filme. Und Geschichten. Es geht um die Anfänge - Durch das Grammophon zieht Enrico Caruso in die Wohnzimmer der Welt ein. Er wird der berühmteste Tenor…
Mehr erfahren »März 2018
Haunt
Installation View, Ceci n'est pas ma grand-mère (d'après Magritte), Nat Tafelmacher-Magnat Video Still, ''In search of times and places'', Paula Saraste Sketch for installation ''Apnoe'', Aneh Ondare Haunt 30.03 – 08.04.2018 Opening Friday 30.03.2018, 16h to 22h Open following Friday 18h – 22h, Saturdays & Sundays 14h – 19h and by appointment Aneh Ondare - Paula Saraste - Nat Tafelmacher-Magnat In a mixed-media exhibition, three spirits wander the world, the space between two breaths and lost memories. One spirit…
Mehr erfahren »Juli 2018
Fibering-Eco as a Verb, film screening
Top Transdisciplinary Project Space is happy to host the curator Yunnia Yang and her film screening program, titled «Fibering- Eco As A Verb» The screening will take place around two hours and curator talk following up the screening. Unless astronauts travel through time and space, we couldn’t realize how vast the Universe is. If we didn’t experience the polar warming that polar bears suffer from, then we couldn’t understand the emergency of ecological practices. Modern civilization causes our living environment…
Mehr erfahren »tracing storylines
Zeichnungen, Scherenschnitte, stille Animationen, Assemblage und Live-Musik erforschen durch die Aktivierung kognitiver Prozesse die Entstehung von Geschichten im Kopf des Betrachters.
Mehr erfahren »März 2019
SpiRIT(E) | Eva Faché & Jet Pascua
Foto: Eva Faché SpiRIT(E) Eva Faché & Jet Pascua 01 - 10 March 2019 “What happens when the goal of collaboration is not to find a third voice, but rather to call attention to the uncomfortable incursions, invasions, and impositions that go along with the good faith and excitement of shared ideas and common space?” (Hameed, 2012)* Eva Faché and Jet Pascua’s exhibition SpiRIT(e) presents a series of sculptures, photographs, drawings, paintings and a video installation. When observing the artefacts in the gallery…
Mehr erfahren »April 2019
AG Meinschaft
A Scandi-German celebration of artists' collaborations for creativity and sustainable professional development. In this exhibition from 12 to 21 April 2019, AG Meinschaft, Galleri Syster from Lulea in the north of Sweden, and the berliner project space HilbertRaum celebrate artists' collaborations for creativity and sustainable professional development. With Kuno Ebert, Tobias Sternberg and Nat Tafelmacher-Magnat from HilbertRaum, Anja Örn, Therese Engström and Sara Edström from Galleri Syster and their guests Gerd Aurell, Lena Ylipää and Angelica Ruffier-Holmqvist. Opening Friday 12…
Mehr erfahren »ERSATZ – ORIGINALE
Billy Cowie is back!!!!!!! 12th of April - 25th of May 2019 @ kronenboden please check for further details and opening hours: http://www.kronenboden.de/?page_id=4283 Billy Cowie is a Scottish artist, writer and choreographer working principally in the areas of installation and film. His ground breaking films include for BBC2 TV – Beethoven in Love and the multi award winning Motion Control and for Channel 4 TV – Break and Tango Brasileiro. His stereoscopic installation pieces (including In the Flesh, winner of…
Mehr erfahren »August 2019
Filmpräsentation: Flâneu®’s passages (40 min)
Finissage | traffic lights: a triptychon Konstantinos-Antonios Goutos Die Installation traffic lights klammert ihren Ort, die WerkStadt, nicht aus, sondern bindet ihn auf besondere Art ein. Die Videoarbeiten sind beinahe nahtlos mit der Emser Straße verbunden. Deren Sound wird zum Sound der Installation und die (Fenster)Projektionen werden zum Spiegelmoment, das wechselweise die Stadt in der Installation und die Installation in der Stadt aufscheinen lässt. Exklusiv zur Finissage zeigt der Künstler seinen Film Flâneu®'s passages - komponiert aus Stadtszenen, die u.a.…
Mehr erfahren »Mai 2020
Block 57
Ein offenes Archiv zu Leben und Arbeit in Kreuzberg Kuratiert von Sigrun Drapatz und Tanja Lenuweit Ausstellung: 15. Mai – 4. Juli 2020 Block 57 an open archive about living and working in Kreuzberg An exhibition at SCOTTY, May 15 to July 4, 2020 Curated by Sigrun Drapatz and Tanja Lenuweit. The city block between Oranienplatz and Luckauer is the starting point of an artistic investigation. The block serves as an example to recount the mercurial history of an urban…
Mehr erfahren »August 2020
….ex’d…. Medienkunst aus Hongkong
...ex`d... Hongkong please scroll down for english version … Ex'd… ist eine Videoplattform mit Arbeiten, die zwischen 2014 und 2019 von Künstler*innen aus Hongkong unter Verwendung von Fotografie, Video, Klangkunst und Text erstellt wurden, und die sich in einer der kritischsten Perioden in Hongkong bewusst auf dem Gebiet des dokumentarischen Zeugnisses und der emotionalen Reaktion befinden. Individuell artikulieren diese zutiefst persönlichen Arbeiten Momente der immer dringlicher werdenden Entwicklung von Bürgeraktionen in Hongkong, von der Umbrella-Bewegung von 2014 bis zu…
Mehr erfahren »November 2020
Wissenschaftsschwerpunkt online
Das 9. internationale, spartenübergreifende und themenspezifische Ausstellungsprojekt 2020. 11 Jahre kunsT und impulS in der G.A.S-station Berlin + Zwischen Freiheit und Diktatur | die Wand Das Jahr 2020 steht für uns unter dem Motto 11 Jahre kunsT und impulS in der G.A.S-station Berlin. 5.-21. November 2020 - WISSENSCHAFTSschwerpunkt online Videos und weitere Informationen stehen auf unserer Website bereit und sind auch auf unserem Youtube-Kanal zu finden. Aufgrund der aktuellen Umstände im Zusammenhang mit dem COVID-19-Virus (Coronavirus) und deren Auswirkungen für…
Mehr erfahren »April 2021
NONFLIX – limited and less…Asia
Film Festival with Short, Experimental Films and More 9. – 11. April 2021 – Online and Onsite Screenings Berlin, Hanoi, Ho Chi Minh City Emerged in the time of social isolation, the festival seeks another mode of connecting, exchanging and getting into conversation through a journey of moving images. With 17 films by 11 artists, we take a closer look on Asia as the main focus: a complex encyclopaedia of cultures, politics and societies which are triggers of the topics…
Mehr erfahren »November 2021
attaque(e)r le visible – körperliche interventionen: UTE AURAND
attaque(e)r le visible Körperliche Interventionen #2: Berliner Experimentalfilme der 80er Jahre 6. November 2021 19:30 UTE AURAND Anziehen, 1979, 16 mm, 8 min. (zusammen mit Monika Vogel, Bärbel Freund und Sibylle Tidemann) Schweigend ins Gespräch vertieft, 1980, 16 mm, 8 min. Oh! die vier Jahreszeiten, 1986–88, 16 mm, 20 min. (zusammen mit Ulrike Pfeiffer) Maria und die Welt, 1995, 16 mm, 15 min. Renate, 2021, 16 mm, 6 min. Schon während ihres Studiums an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin wendet sich…
Mehr erfahren »