
Mai 2019
Julia Murakami Dwell in Lovers’ Eyes
please scroll down for english version In der Ausstellung „ Julia Murakami - Dwell in Lovers' Eyes“ präsentiert Walden Kunstaustellungen die Serien „Berlin Series“ und „ Levitation“ sowie weitere aktuelle Arbeiten der Fotokünstlerin Julia Murakami. Ihre Werke verstehen sich als visuelle Erkundung einer verloren gegangenen Zeit. Ob festgehalten als bühnenhafte Inszenierung oder Kosmos sonderlicher Mischwesen: Dargeboten werden voyeuristische Einblicke in eine in der Psyche verankerten Welt. Versteckte Referenzen zwischen den Arbeiten und spielerisch eingeflochtene„Cameoauftritte“ der Protagonisten verbinden Julia Murakamis Arbeiten…
Mehr erfahren »Juli 2020
Es war einmal ein Schwein…
Es war einmal ein Schwein... mit Arbeiten von Feriel Bendjama Es war einmal ein Schwein... Es war einmal ein Schwein, das verschluckte einen Keim. Es war einmal ein Schwein, das bekam Schleim. Es war einmal ein Schwein, das blieb daheim. Es war einmal ein Schwein, das fühlte sich so allein. Es war einmal ein Schwein, das trank viel Wein. Es war einmal ein Schwein, das sollte nicht mehr sein. Es war einmal ein Schwein, das schrie laut nein.…
Mehr erfahren »Dezember 2020
Schaufenster-Ausstellung: Intersection: Tony Bowen
Die Ausstellung erkundet die Fassaden benachbarter Wohnhäuser in Brighton. Zu sehen sind die Grenzlinien, die entlang der unterschiedlichen Außenwände entstehen. Sie sind von Gemeinsamkeiten und Kontrasten geprägt - in ihrer Komplexität, Farbe, Textur und struktureller Integrität. Gerade in Zeiten der Covid-19-Pandemie gewinnen sie an neuer, fließender Bedeutung. Kommt in die Emser Straße / Ilsestraße und lasst die neuen Versatzstücke im Neuköllner Eckhaus für sich sprechen! -- The exhibition explores the details of facades of neighboring residental buildings in Brighton. In…
Mehr erfahren »März 2021
Akutsprechstunde – Visita d’urgenza: Nathalie Grenzhauser
In Betrieb am 19. März 2021, 16-19 Uhr Nathalie Grenzhaeuser setzt sich mit den Kriterien auseinander, die unsere Wahrnehmung von Orten prägen. Ihre Arbeiten zeigen spezifische Landschaften, Räume und Stadtansichten vor dem Hintergrund ihrer Geschichte und Topografie. Oft sind es Orte in entlegenen Gegenden, die zum Thema ihrer Arbeit werden. N.G. nutzt analoge und digitale bildnerische Mittel, um eine Form der poetischen und auch zeitlichen Verdichtung zu erreichen. In ihren Arbeiten konstruiert sie den Betrachter-Standpunkt und das Licht ihres fotografischen…
Mehr erfahren »Juni 2021
Akutsprechstunde – Visita d’urgenza: Tim Cierpiszewski
Für die Ausstellung RUNNING WITH THE FOX hat Tim Cierpiszewski eine Wandarbeit konzipiert, die sich über die Außenfassade des Berliner Ausstellungsraums Axel Obiger erstreckt und so den gewohnten Blick durch das Fenster des Ladenlokals konterkariert. Die spezifische Architektur wird mit einem Mural aus diversen Bild-Samplings und Remixen „markiert“. Hier verquickt Cierpiszewski einmal mehr den digitalen Raum des Internets mit dem physischen Ausstellungsraum und dessen sozialen und ökonomischen Strukturen. For the exhibition RUNNING WITH THE FOX, Tim Cierpiszewski designed a mural…
Mehr erfahren »September 2021
Exist-Resist-Repeat
EN below Diese Ausstellung, die als ein visuelles Tagebuch gedacht ist, ist ein Tribut an einige der Künstler, Initiativen oder Kooperationen, mit denen ich seit der "Covid-Ära" zusammengearbeitet habe. Während sich jedes einzelne der ausgewählten Fotos und digitalen Kunstwerke auf bestimmte Momente bezieht, die mich inspiriert oder beeinflusst haben, sowohl auf persönlicher Ebene als auch als Kurator, spiegelt diese kollektive Ausstellung den Akt des kreativen Widerstands, mit dem sich viele Kunstschaffende mit dem aktuellen globalen Problem auseinandersetzen. Das Ziel von…
Mehr erfahren »Oktober 2021
Auf lange Sicht
(English text below) Auf lange Sicht Anne Brannys, Mirja Busch, Flavio de Marco, Thilo Droste, Henning Kappenberg, Hartmut Stockter, Ulrich Vogl Eröffnung am Freitag, den 1. Oktober 2021, 16–22 Uhr Ausstellung 2. Oktober 2021 – 30. Oktober 2021 Begleitveranstaltungen zur Ausstellung: 22.10.2021 PUDDLE WATCHING - Künstlerischer Walk mit Mirja Busch zu ausgewählten Pfützen in Berlin 23.10.2021 16-18 Uhr Workshop KinderKulturMonat "Die Karte vom Land meiner Träume" 30.10.2021 14-19 Uhr Lesung mit Meike Droste / Finissage Auf lange Sicht… …geht es…
Mehr erfahren »November 2021
seit wir letztens über zukunft sprachen – Juliane Duda und Hanna-Mari Blencke
Kunstwerk-Namen sind im besten Fall auch Kunst. Beziehungsweise Schall und autonom. So bei Juliane Duda, deren Titel nicht Bildinhalt und -bedeutung soufflieren. Niedrige Beweggründe, Mac Reality, Nichts Neues, unpolitisch relevant und Eigenbedarf heißen ihre neuen fotografische Arbeiten, in denen, wie so oft, gebaute Natürlichkeit schön scheitert. In der Dialog-Ausstellung mit dem Titel (!) seit wir letztens über zukunft sprachen treffen sie auf drei skulpturale Gefüge von Hanna-Mari Blencke, zu denen einige affirmative Kommentare überliefert sind: Wenn Hilma af Klints Bilder…
Mehr erfahren »Dreieck
Dreieck with Delfina Carmona, Justina Leston and Lucía Szych 05.11.2021 - 07.11.2021 Opening: Friday 05.11.2021 18h to 22h Performances - Special Events: Friday 05.11: 18 h Opening: DJ set by Blume Saturday 06.11: 19 h Live Music Un Fantasma Feliz Sunday 07.11: 19 h Finissage: Live Music John Babylon Opening times: Friday 05.11.2021 17h to 21h Saturday 06.11.2021 14h to 19h Sunday 07.11.2021 14h to 19h Three points as part of three convergent lines, these are the minimum amount of…
Mehr erfahren »Dezember 2021
Finissage – seit wir letztens über zukunft sprachen
seit wir letztens über zukunft sprachen - Juliane Duda und Hanna-Mari Blencke Finissage am Samstag, den 4. Dezember 2021, 18–21 Uhr Öffnungszeiten: Donnerstag bis Freitag, 15 – 19 Uhr. Samstag, 14 – 19 Uhr und nach Vereinbarung.
Mehr erfahren »Wir verlängern unsere aktuelle Ausstellung!
Aufgrund der aktuellen Covid-Situation konnten die US-Künstler von Tiger Strikes Asteroid (Los Angeles) nicht zum für Dezember geplanten Austauschprojekt "BY EAR“ anreisen. Die Ausstellung "seit wir letztens über zukunft sprachen" mit Werken von Juliane Duda und Hanna-Mari Blencke wird jetzt bis zum 22. Januar 2022 (mit einer Winterpause vom 20. Dezember 2021 bis 12. Januar 2022) zu sehen sein. Für einen Besuch gelten die aktuellen Corona-Auflagen. Eine Übersicht der Regeln gibt es hier. Öffnungszeiten: Do-Fr, 15–19 Uhr. Sa, 14–19 Uhr…
Mehr erfahren »April 2022
Tracing Roots
Tracing Roots Feriel Bendjama 08.04. - 17.04.2022 Opening: Friday, 08.04.2022, 18 - 22 h Feriel Bendjama untersucht in Tracing Roots die komplexe Herkunft ihrer Familie, und den kontinuierlichen Vorgang des Verwurzelns. Die mehrteilig konzipierte Ausstellung vermittelt einen Einblick in das diasporische Leben einer Familie zwischen Algerien, der DDR und Westdeutschland. Im ersten Teil der Ausstellung liegt der Fokus auf alte Familienfotografien. Feriel Bendjama sammelte alte private Polaroids, fotografierte diese neu, bearbeitete, vergrößerte und arrangierte sie in einem neuen Kontext. Die…
Mehr erfahren »Mai 2022
Unfolding
Unfolding Eli Cornejo and Marcos Mangani Eröffnung: Freitag, 06.05. 2022, 18-22 h 06.05 - 15.05.2022 Das Spiel BDSM als Weg der Befreiung. Statt zu verstecken, sich entfalten. Das Studio als Bühne. Raum um sich im Vertrauen ganz hinzugeben. Wir kreieren zusammen das Drehbuch. Eine Art Symbiose wird gebildet. Statt ungestillten Sehnsüchte, gelebte Fantasie. Neckend, verspielt und nahezu unschuldig. Stimulation der Sinne. Provokation des Geistes. In Ehrlichkeit und Authentizität. Kommunikation auf allen Ebenen. Wir dürfen sein. Einfach frei. Frei von…
Mehr erfahren »BY EAR / Berlin
Artist reception: May 13, 6 - 10 pm Exhibition Part 2 in Berlin: May 14, 2022 – May 28, 2022 Events accompanying the exhibition: Artist Talk and Singalong: May 18, 7pm Instagram Live Streaming via @axelobiger account Guided tour to the exhibition By Ear Saturday, May 21, 2022, 6 – 7 pm, free of charge This event is part of the new Axel Obiger exhibition concept for 2022 Work by: Johanna Braun, Vanessa Chow, Vita Eruhimovitz, Jacob Feige, Laura Greengold, Kirstin…
Mehr erfahren »