Akutsprechstunde – Visita d’urgenza: Birgit Hölmer
Axel Obiger Brunnenstraße 29, Berlin, Berlin, DeutschlandIn Betrieb am 14. Mai 2021, 16.30-19.30 Uhr CUTS nennt Birgit Hölmer Interventionen, die seit 5 Jahren im Stadtraum Berlin meistens unangekündigt entstehen. Klebestreifenreste werden dabei in abstrakten Formen auf Schaufenstern leerstehenden Ladenlokalen gebracht. Die CUTS hier auf der Fensterscheibe vom Axel Obiger Projektraum schweben wie Mouches volantes vor der weißen Wand, auf der drei […]
Akutsprechstunde – Visita d’urgenza: Tim Cierpiszewski
Axel Obiger Brunnenstraße 29, Berlin, Berlin, DeutschlandFür die Ausstellung RUNNING WITH THE FOX hat Tim Cierpiszewski eine Wandarbeit konzipiert, die sich über die Außenfassade des Berliner Ausstellungsraums Axel Obiger erstreckt und so den gewohnten Blick durch das Fenster des Ladenlokals konterkariert. Die spezifische Architektur wird mit einem Mural aus diversen Bild-Samplings und Remixen „markiert“. Hier verquickt Cierpiszewski einmal mehr den digitalen […]
Opening A trans feat. Alim Pasht-Han _ yoroi
Vitrine U- Bahnhof Kleistpark U-Bahnhof Kleistpark (U9), Berlin, DeutschlandOpening Friday, 18.06.2021 7 PM Exhibition 18.06.2021 – 08.08.2021 Schaufenster 24h Vitrine U - Kleistpark (U7) in 10783 Berlin The artist is present. Please notice, we kindly ask you to accept the recent SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung of Berlin. For further information: Facebook: atransorg Instagram: atrans https://www.pasht-han.com Instagram: @alimpashthan The artist Alim Pasht-Han tailors the topic […]
Prospect Park – Matthias Moravek und Alexander Skorobogatov
Axel Obiger Brunnenstraße 29, Berlin, Berlin, DeutschlandEröffnung am Freitag, den 2. Juli 2021, 16–22 Uhr Ausstellung 3. Juli 2021 – 14. August 2021, Sommerpause vom 18. Juli – 1. August 2021 >> Donnerstag, 5. August 2021, ab 18 Uhr: Parklife #SommernachtAxelObiger >> Samstag, 14. August 2021, ab 18 Uhr: Finissage Zwei künstlerische Positionen kommen sich ins Gehege. Und zwar im Wortsinn, […]
A trans feat. ICONCLASTS 1: Alim Pasht-Han
Vitrine U-Zoologischer Garten (U9) Hardenbergplatz,, Berlin, Berlin, DeutschlandWithin DRAUSSENSTADT program BERLIN A trans feat. ICONOCLASTS 1 Alim Pasht-Han _ yoroi Exhibition: 09.08.2021 – 03.10.2021 Show-window 24h Vitrine U - Zoologischer Garten (U9) in 10177 Berlin The installation is made up of a delicate interplay between attacking, armor, defense, security, and vulnerability. The yoroi is resting in a landscape after the ritual (combat). Alim Pasht-Han’s artificial armor […]
Auf lange Sicht
Axel Obiger Brunnenstraße 29, Berlin, Berlin, Deutschland(English text below) Auf lange Sicht Anne Brannys, Mirja Busch, Flavio de Marco, Thilo Droste, Henning Kappenberg, Hartmut Stockter, Ulrich Vogl Eröffnung am Freitag, den 1. Oktober 2021, 16–22 Uhr Ausstellung 2. Oktober 2021 – 30. Oktober 2021 Begleitveranstaltungen zur Ausstellung: 22.10.2021 PUDDLE WATCHING - Künstlerischer Walk mit Mirja Busch zu ausgewählten Pfützen in Berlin […]
Antonia Breme – V (Virtus)
HilbertRaum Reuterstr. 31, Berlin, Berlin, DeutschlandIn her sculptural work Antonia Breme deals with display elements in the context of store window displays. She examines the artistic practice of designing window displays as an alternative means of income and, in this context, addresses the question of the so-called "money job“, that many artists perform in addition to their artistic work. In […]
Finissage – seit wir letztens über zukunft sprachen
Axel Obiger Brunnenstr. 29, Berlin, Deutschlandseit wir letztens über zukunft sprachen - Juliane Duda und Hanna-Mari Blencke Finissage am Samstag, den 4. Dezember 2021, 18–21 Uhr Öffnungszeiten: Donnerstag bis Freitag, 15 – 19 Uhr. Samstag, 14 – 19 Uhr und nach Vereinbarung.
CONSTELLAR – Susanne Britz und Maja Rohwetter
Axel Obiger Brunnenstraße 29, Berlin, Berlin, DeutschlandAusstellung 20. August 2022 – 17. September 2022 Donnerstag, den 1. September, 19 Uhr "Body Languages of Art – die Wahrnehmung von Kunst als körperliches Phänomen". Vortrag von Prof. Dr. Markus Schrenk zur propriozeptiven Kunstrezeption mit anschließender Diskussion. Ausstellungsführungen am 27.08. und 10.09.2022, 18–19 Uhr Die Auseinandersetzung mit einer von Material überformten Gegenwart ist […]
Body Languages of Art – die Wahrnehmung von Kunst als körperliches Phänomen. Vortrag von Prof. Dr. Markus Schrenk
Axel Obiger Brunnenstraße 29, Berlin, Berlin, DeutschlandDonnerstag, den 1. September, 19 Uhr. Vortrag von Prof. Dr. Markus Schrenk zur propriozeptiven Kunstrezeption mit anschließender Diskussion, unter Einbezug der Ausstellung CONSTELLAR von Susanne Britz und Maja Rohwetter. Propriozeption (engl. Proprioception) ist die unbewusste Wahrnehmung der eigenen Bewegung, Stellung, Spannung, Haltung des eigenen Körpers und seiner Lage im Raum. Sie wird auch als der […]
I Would Rather Be A Lover Than A Fighter (Opening 18.11.22 // 7pm)
alpha nova & galerie futura Am Flutgraben 3, 12435 Berlinsolo exhibition by Nadin Reschke; in curatorial collaboration with Katharina Koch & Sylvia Sadzinski; event with Seçil Yersel Textile Installation In her first solo exhibition in Berlin, Nadin Reschke presents a room-sized textile installation that deals with the thematic intersections of the city, gender, and sexuality. I Would Rather Be a Lover Than a Fighter […]
Melancholy Diorama and the Wonders of Collage
HilbertRaum Reuterstr. 31, Berlin, Berlin, DeutschlandOpening Friday March 24th, 6-10 PM Artist Talk & Finissage Saturday April 1st, 5 PM -artist talk moderated by Jenni Roth The exhibition explores collage as a metaphor for a physical and mental collapse and recovery. Collage “In our world of material consumption, of neglect, it is important to use cheap materials.” (1) “Thank […]
MOTHERHOOD I / Concepts of Motherhood
HilbertRaum Reuterstr. 31, Berlin, Berlin, DeutschlandStella Bach, Maria Bergstötter, Asta Cink, Isabel Czerwenka-Wenkstetten, Die 4 Grazien, Dora Mai, Sarah Iris Mang, Karin Maria Pfeifer, Barbara Philipp, Ness Rubey, Johanna Tatzgern, Agnes Rossa, Dorothée Zombronner Die Ausstellung „Motherhood I / Concepts of Motherhood“ stellt den Auftakt zu einer Ausstellungsreihe über Mutterschaft und Weiblichkeit dar. Organisiert wird das Ausstellungsprojekt von der IntAkt […]
OPENHAUS MAI 2023
Zentrum für Kunst und Urbanistik - ZK/U Siemensstraße 27, Berlin, DeutschlandDas OPENHAUS lädt dazu ein, die vielfältigen Interessen der ZK/U - Residents zu erleben, die sich in Sound, Installationen, Performances, Video, Recherche und Text widerspiegeln. Die Residents laden dazu ein, in das Unbewusste und Ich-Sphären einzutauchen, verbotene Gärten, Wünsche und urbane grüne Infrastrukturen zu erforschen und Schlupflöcher im internationalen System der Nationalstaaten zu untersuchen. Die Residents […]