Installation
OPENING: FOIBLES OF A RECONSTRUCTION
Meinblau Projektraum Pfefferberg Haus 5, Christinenstr. 18-19, Berlin, DeutschlandNON Berlin is please to present Foibles of a Reconstruction, the first solo exhibition of the
Vietnamese-American artist Trong Gia Nguyen in Berlin. The artist assembles
a series of installations and works that consider the fragmentation of a larger collective psyche,
associating it with notions of structural decline and the breakdown of communication.
Antonia Breme – V (Virtus)
HilbertRaum Reuterstr. 31, Berlin, Berlin, DeutschlandIn her sculptural work Antonia Breme deals with display elements in the context of store window displays. She examines the artistic practice of designing window displays as an alternative means of income and, in this context, addresses the question of the so-called "money job“, that many artists perform in addition to their artistic work. In […]
Invocations of Remembrance
HilbertRaum Reuterstr. 31, Berlin, Berlin, DeutschlandTUESDAYS @HILBERTRAUM 30. NOVEMBER 2021 18-21 UHR Invocations of Remembrance A video performance work and installation by Paola Bascón They say, if memory had a body it would be a body of water crossing the ground, like a woven fabric of water strings that constantly interweave. Always opening, expanding, new channels of water emerging, ramifying, […]
un-structured . Kuratorenführung + Finissage
Axel Obiger Brunnenstraße 29, Berlin, Berlin, DeutschlandKuratorenführung und Künstler*innengespräch mit Enrico Niemann und Harriet Groß am Samstag, den 12. März 2022 um 17 Uhr beides via Instagram Live Story (Kanal @dada4art) oder via Teilnahme vor Ort. Finissage 18 – 21 Uhr un-structured, Gruppenausstellung mit Werke von Harriet Groß, Sarah Loibl, Enrico Niemann, Keren Shalev. Kuratiert von Daniela von Damaros.
CONSTELLAR – Susanne Britz und Maja Rohwetter
Axel Obiger Brunnenstraße 29, Berlin, Berlin, DeutschlandAusstellung 20. August 2022 – 17. September 2022 Donnerstag, den 1. September, 19 Uhr "Body Languages of Art – die Wahrnehmung von Kunst als körperliches Phänomen". Vortrag von Prof. Dr. Markus Schrenk zur propriozeptiven Kunstrezeption mit anschließender Diskussion. Ausstellungsführungen am 27.08. und 10.09.2022, 18–19 Uhr Die Auseinandersetzung mit einer von Material überformten Gegenwart ist […]
Body Languages of Art – die Wahrnehmung von Kunst als körperliches Phänomen. Vortrag von Prof. Dr. Markus Schrenk
Axel Obiger Brunnenstraße 29, Berlin, Berlin, DeutschlandDonnerstag, den 1. September, 19 Uhr. Vortrag von Prof. Dr. Markus Schrenk zur propriozeptiven Kunstrezeption mit anschließender Diskussion, unter Einbezug der Ausstellung CONSTELLAR von Susanne Britz und Maja Rohwetter. Propriozeption (engl. Proprioception) ist die unbewusste Wahrnehmung der eigenen Bewegung, Stellung, Spannung, Haltung des eigenen Körpers und seiner Lage im Raum. Sie wird auch als der […]