Audio-visual installation
Akutsprechstunde – Visita d’urgenza: Nathalie Grenzhauser
Axel Obiger Brunnenstraße 29, Berlin, Berlin, DeutschlandIn Betrieb am 19. März 2021, 16-19 Uhr Nathalie Grenzhaeuser setzt sich mit den Kriterien auseinander, die unsere Wahrnehmung von Orten prägen. Ihre Arbeiten zeigen spezifische Landschaften, Räume und Stadtansichten vor dem Hintergrund ihrer Geschichte und Topografie. Oft sind es Orte in entlegenen Gegenden, die zum Thema ihrer Arbeit werden. N.G. nutzt analoge und digitale […]
Akutsprechstunde – Visita d’urgenza: Juliane Duda
Axel Obiger Brunnenstraße 29, Berlin, Berlin, DeutschlandIn Betrieb am 26. März und 2. April 2021, 16-19 Uhr Ich komme heut wieder nicht über die Brücke hinaus. Die Stadtgalerie versammelt eine Szene in Spanwandverkleidung aus den praktikableren Jahrgängen. Der geehrte alte Autodidakt wohnt in seinem Einfamilienhaus im Neubaugebiet. Er fühlt sich ganz wohl, malt seit der Pensionierung noch mehr und hat keinen […]
Exist-Resist-Repeat
HilbertRaum Reuterstr. 31, Berlin, Berlin, DeutschlandEN below Diese Ausstellung, die als ein visuelles Tagebuch gedacht ist, ist ein Tribut an einige der Künstler, Initiativen oder Kooperationen, mit denen ich seit der "Covid-Ära" zusammengearbeitet habe. Während sich jedes einzelne der ausgewählten Fotos und digitalen Kunstwerke auf bestimmte Momente bezieht, die mich inspiriert oder beeinflusst haben, sowohl auf persönlicher Ebene als auch […]
Auf lange Sicht
Axel Obiger Brunnenstraße 29, Berlin, Berlin, Deutschland(English text below) Auf lange Sicht Anne Brannys, Mirja Busch, Flavio de Marco, Thilo Droste, Henning Kappenberg, Hartmut Stockter, Ulrich Vogl Eröffnung am Freitag, den 1. Oktober 2021, 16–22 Uhr Ausstellung 2. Oktober 2021 – 30. Oktober 2021 Begleitveranstaltungen zur Ausstellung: 22.10.2021 PUDDLE WATCHING - Künstlerischer Walk mit Mirja Busch zu ausgewählten Pfützen in Berlin […]
Special: App-Release > appARition / contingencies. AR-experience © Maja Rohwetter 2022
Axel Obiger Brunnenstraße 29, Berlin, Berlin, DeutschlandDie Pre-release findet zur Finissage von „Die Obiger Galaxis“ statt: Freitag, den 29. April 2022, 19 - 23 Uhr Die Augmented Reality-Experience “contingencies” der Künstlerin Maja Rohwetter thematisiert die Interferenz von Realität und Virtualität als eine Grundfrage der Malerei. Virtuelle Übersetzungen von Malereifragmenten interagieren mit der ortsspezifischen Umgebung der Nutzer*innen und schaffen so individuelle Bild- und […]
KINGSIZE Maslowski|Grenzhaeuser
Axel Obiger Brunnenstraße 29, Berlin, Berlin, DeutschlandEröffnung am Freitag, den 3. Juni 2022, 18–22 Uhr Ausstellung 4. Juni 2022 – 2. Juli 2022 FROM THE ATHEN STORIES Maslowski|Grenzhaeuser, Filmscreening am Freitag, den 17.Juni, ab 19 Uhr MaslowskiIGrenzhaeuser (English text below) In ihrer gemeinsamen künstlerischen Arbeit setzen sich Minka Maslowski und Nathalie Grenzhaeuser mit Fragen zur menschlichen Identität und den kulturellen Rollenzuweisungen […]
WEITER – VOLLDAMPF VORAUS – finnfemfel
Axel Obiger Brunnenstraße 29, Berlin, Berlin, DeutschlandEröffnung: Freitag, den 28. Oktober 2022, ab 17 Uhr Ausstellung: 29.10. - 26.11.2022 Die deutsch-finnische Künstlergruppe finnfemfel, zusammen mit Schriftsteller und Kurator Mika Hannula, Berlin, als Gast, nehmen die Fährte der letzten Ausstellung ZURÜCKBLEIBEN (2018) bei Axel Obiger wieder auf und heben gemeinsam ab in dem Weltraum: die letzte Grenze. Mit einer neuen raumspezifischen Installation […]
“Who Cares?” – MOHA Performance im Theater X Moabit
Diese Woche, vom 09. bis 12. Mai, lädt das Kunstkollektiv MOHA zusammen mit den Bezirkskrankenschwestern der lokalen Organisation 4beimir/Futur Uno aus Moabit und den ZK/U in ihren neuen, temporären Raum “Who Cares?” ein. In den Räumlichkeiten des Theater X (Wiclefstraße 32, 10551 Berlin) wird an den vier Tagen ein vielfältiges Programm stattfinden, unter anderem […]
OPENHAUS MAI 2023
Das OPENHAUS lädt dazu ein, die vielfältigen Interessen der ZK/U - Residents zu erleben, die sich in Sound, Installationen, Performances, Video, Recherche und Text widerspiegeln. Die Residents laden dazu ein, in das Unbewusste und Ich-Sphären einzutauchen, verbotene Gärten, Wünsche und urbane grüne Infrastrukturen zu erforschen und Schlupflöcher im internationalen System der Nationalstaaten zu untersuchen. Die Residents […]
Vernissage > Maja Rohwetter and Jeanne Susplugas – Et si c’était ça, le paradis?
Axel Obiger Brunnenstraße 29, Berlin, Berlin, DeutschlandEt si c'était ça, le paradis? Das Paradies. Ein idealer Ort oder Zustand außerhalb unserer Realität. Oder in uns selbst? Haben wir es möglicherweise schon verpasst? Jeanne Susplugas und Maja Rohwetter befragen das Verhältnis von innerer und äußerer Realität in einer multimedialen Arbeitsweise mit VR- und AR Arbeiten, Zeichnungen, Collagen und Prints. In Susplugas VR-Arbeit […]
Et si c’était ça, le paradis? – Maja Rohwetter und Jeanne Susplugas
Axel Obiger Brunnenstraße 29, Berlin, Berlin, DeutschlandEt si c'était ça, le paradis? Maja Rohwetter I Jeanne Susplugas Ausstellungsdauer: 24.02.2024 - 23.03.2024 Eröffnung: 23.02.2024, 19-22 Uhr Rahmenprogramm 15. März 2024, 20 – 22 Uhr interdisziplinäres Gespräch in der Ausstellung über Potenzial, Ästhetik und Ethik von Extended Reality (XR) mit Prof. Dr. Moritz Queisner, Experimentelle Chirurgie / Digital Surgery Lab, Charité Berlin Das […]
WTF* IS IDENTITY NOW ? – Silvia Beck | Claudia Schmitz
Axel Obiger Brunnenstraße 29, Berlin, Berlin, DeutschlandAusstellung: 6. April - 28. April 2024 Rahmenprogramm Samstag, 27. April 2024, 19 Uhr Künstlerinnen-Gespräch mit Bruno Besana, Philosoph Please scroll down for English version Aus unterschiedlichen Perspektiven verhandeln Silvia Beck und Claudia Schmitz die existenzielle Frage von menschlicher Identität und künstlerischem Selbst. Die beiden Künstlerinnen entwerfen für die Ausstellung eine experimentelle Anordnung, in der sie […]
Opening Harriet Groß und Stefan Roigk “BEBEN”
Axel Obiger Brunnenstraße 29, Berlin, Berlin, DeutschlandEröffnung am Freitag, den 6. September 2024, 19 - 22 Uhr Performance Lecture: CHOIR PRACTICE von Edith Kollath, Donnerstag, 12.09.2024, 18 Uhr BEBEN - Harriet Groß und Stefan Roigk 07.09. – 29.09.2024 Ein musikalischer Dialog zwischen visueller Musik und immersiven Klangzeichnungen. Harriet Groß und Stefan Roigk schaffen in ihrer Ausstellung „BEBEN“ eine visuell-akustische Konfrontation, die […]
Performance Lecture »CHOIR PRACTICE« von Edith Kollath
Axel Obiger Brunnenstraße 29, Berlin, Berlin, DeutschlandPerformance Lecture am Donnerstag, den 12.09.2024, 18 Uhr »CHOIR PRACTICE« von Edith Kollath ist eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung "BEBEN" - Harriet Groß und Stefan Roigk bei Axel Obiger, 07.09. – 29.09.2024 BEBEN Ein musikalischer Dialog zwischen visueller Musik und immersiven Klangzeichnungen. Harriet Groß und Stefan Roigk schaffen in ihrer Ausstellung „BEBEN“ eine visuell-akustische Konfrontation, die […]