shifted through . Gabriele Künne and Inken Reinert Architecture, tectonic culture in furniture, landscape and scriptural systems form the basis from which Gabriele Künne and Inken Reinert combine urban and nature-oriented presentations. By shifting transitions and borders several times, the artistic transformation process becomes the actual topic in the works of this exhibition.
Es war einmal ein Schwein… mit Arbeiten von Feriel Bendjama Es war einmal ein Schwein… Es war einmal ein Schwein, das verschluckte einen Keim. Es war einmal ein Schwein, das bekam Schleim. Es war einmal ein Schwein, das blieb daheim. Es war einmal ein Schwein, das fühlte sich so allein. Es war einmal […]
Wir laden Euch hierzu nicht ein, wir möchten nicht, dass Ihr Euch durch die Stadt bewegt und Euch gefährdet. Die Galerie bleibt verschlossen und die Arbeit ist nur von außen sichtbar. Die Installation richtet sich an diejenigen, die notwendigerweise die sonst stark frequentierte Fuldastraße nutzen müssen, um Einkäufe oder ähnliches zu erledigen – quasi eine „Kapelle am Wegesrand“ (frei nach Jörg Immendorf, der sein Lokal ` La Paloma´ so bezeichnete). Uns anderen bleibt die digitale Dokumentation und die Hoffnung, dass wir uns bald wiedersehen können.
Lena Braun Hinterzimmer in Heaven Bauhaus – Feminismus – Moderne Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung Freitag, 6.12.2019, 19 Uhr 6 .- 21.12.2019 „Ich arbeite derzeit an dem zweiteiligen Roman HINTERZIMMER IN HEAVEN und es gibt dort ein Kapitel, in dem die Bauhauskritik von Tom Wolfe und die Bauhaus-Collection der Modedesignerin Mary Katrantzou eine Rolle spielen. Durch […]
please scroll down for english version In der Ausstellung „ Julia Murakami – Dwell in Lovers‘ Eyes“ präsentiert Walden Kunstaustellungen die Serien „Berlin Series“ und „ Levitation“ sowie weitere aktuelle Arbeiten der Fotokünstlerin Julia Murakami. Ihre Werke verstehen sich als visuelle Erkundung einer verloren gegangenen Zeit. Ob festgehalten als bühnenhafte Inszenierung oder Kosmos sonderlicher Mischwesen: […]
Group Global 3000: Kunst und Nachhaltigkeit ist unser Thema. Nachhaltige Entwicklung verbindet wirtschaftlichen Fortschritt mit sozialer Gerechtigkeit und dem Schutz der natürlichen Umwelt. Dazu wollen wir mit unserer künstlerischen Arbeit durch Impulse in die Öffentlichkeit einen Beitrag leisten.
(Please scroll down for german version) Opening: Friday, 9 November 2018, 7 pm Duration: 10 November – 3 December 2018 Open: Thursday – Sunday, 2 – 7 pm Artists: Chan Sook Choi, Byungjun Kwon, Bernhard Draz, Georg Klein Curator: Bernhard Draz Venue: Meinblau Projektraum, Pfefferberg Haus 5, Christinenstr. 18-19, 10119 Berlin Organized by Meinblau e.V., […]
„Eight for Infinity“ Die Ausstellung „Eight for Infinity“ mit Minor Alexander, Sascha Boldt, Wolfgang Flad, Lukas Glinkowski, Christoph Neumann, Ann Schomburg, Alexander Skorobogatov und Gabriel Vormstein präsentiert einen ausgewählten Einblick in die Bandbreite zeitgenössischer Kunstproduktion. „Infinity“-„Unendlichkeit“ ist ein Begriff der die Grenzen des menschlichen Vorstellungsvermögens herausfordert. Die liegende 8 (∞) als Unendlichkeitszeichen symbolisiert zum einen […]
SATURDAY, 25 FEB
FROM 6PM
CYCLE AT IMPORT
NIGHT OF PERFORMANCE AND MUSIC
WITH: ENSEMBLE ADAPTER, ERIK BÜNGER, INGI GARÐAR ERLENDSSON, ÁKI ÁSGEIRSSON, MAGNÚS JENSSON, EGILL SÆBJÖRNSSON, ÍVAR EMILSSON, MUNDI VONDI
AS PART OF TRANSMEDIALE AND CTM VORSPIEL 2017
BLUE NOTES #3 Closing Day: Saturday 25 February starting 14:30 JAN 27 – FEB 25, 2017 Opening hours: Thu-Sat 14:30-18:30, and by appointment Info: www.copyrightberlin.de Please also join uqbar and Kronenboden next to us. Blue Notes #3, COPYRIGHTberlin, Foto: Patrick Huber Blue Notes are intermediate tones, which cannot be inserted into our tone system and […]