AKTIONEN DES NETZWERKS FREIER BERLINER PROJEKTRÄUME UND -INITIATIVEN - RELEVANTE DISKURSE UND VERANSTALTUNGEN
STATEMENT ZUR VERGABE VON 1 MIO € KONZEPTFÖRDERUNG
für Projekträume und -initiativen durch die SenKE an nur 12 Projekträume veröffentlicht.
Das Netzwerk freier Berliner Projekträume und -initiativen begrüßt die Aufstockung der Mittel für die stark unterfinanzierte Projektraumszene und dankt allen Beteiligten in der Verwaltung und im Abgeordnetenhaus, die daran mitgewirkt haben, dass im Doppelhaushalt des Landes Berlins insgesamt 1 Million Euro mehr zur Verfügung gestellt wird. [dt/engl weiter lesen]
105. Onlinestrukturtreffen des Netzwerks
Dienstag 7.2.2023, 19 Uhr: 105. Onlinestrukturtreffen des Netzwerks
Ort: via Zoom
– Teilnahme nur auf Einladung
Abschlußworkshop Netzwerk 3000
Samstag 4.2.2023, 13-19 Uhr: Abschlußworkshop des Netzwerks aus dem Förderprogramm „Profil: Soziokultur – Sonderprogramm NEUSTART KULTUR“ Netzwerk 3000. Informationen zum Workshop unter: fsk@projektraeume-berlin.net
– Teilnahme nur auf Einladung
104. Onlinestrukturtreffen des Netzwerks
Dienstag 13.12.2022, 19 Uhr: 104. Onlinestrukturtreffen des Netzwerks
Ort: via Zoom
– Teilnahme nur auf Einladung
Vierter Workshop Netzwerk 3000
Samstag 3.12.2022, 13-19 Uhr: Vierter Workshop des Netzwerks aus dem Förderprogramm „Profil: Soziokultur – Sonderprogramm NEUSTART KULTUR“ Netzwerk 3000. Informationen zum Workshop unter: fsk@projektraeume-berlin.net
– Teilnahme nur auf Einladung
Herbstplenum & Jubiläumsfeier „10 Jahre Koalition der Freien Szene“
Herbstplenum-Teil 2: Donnerstag, 17. November, 18 Uhr auf ZOOM.
Ab 19 Uhr feiern wir zusammen unser Jubiläum „10 Jahre Koalition der Freien Szene (Teil 2)“ mit folgendem Programm: 1. Grußwort von Torsten Wöhlert, Staatssekretär für Kultur, Senatsverwaltung für Kultur und Europa. 2. Panel-Diskussion: „Existenzsicherung in der Freien Szene – vom To-Do zum Best-Practice“ mit Torsten Wöhlert und Vertreter*innen von fairstage, Systemcheck, Initiative Kultur.Fördern.Gesetz und gefährliche arbeit. 3. Fragen an das Panel, Diskussion. Ende gegen 20.15 Uhr.
Umfrage: Kunst braucht Raum!
Mit der “Bedarfserhebung zu künstlerischen Arbeitsräumen“ werden die Raumbedarfe der Sparten Darstellende Künste, Tanz, Musik, Literatur und Projekträume der Freien Szene Berlin ermittelt. Denn wie bestehende und neu zu errichtende Räume aussehen, soll sich nach den Bedürfnissen der Berliner Kunstschaffenden richten. Nutzt diese Umfrage, nehmt teil und sagt, was ihr braucht!
Die Umfrage wird im Auftrag der Kulturraum Berlin GmbH zusammen mit PROSA (Projekt zur Schaffung künstlerischer Arbeitsräume des Bündnisses Freie Szene Berlin e.V.) von einem wissenschaftlichen Team durchgeführt. Umfrage und weitere Infos: www.raumbedarf.berlin
Dritter Workshop Netzwerk 3000
Samstag 12.11.2022, 13-19 Uhr: Dritter Workshop des Netzwerks aus dem Förderprogramm „Profil: Soziokultur – Sonderprogramm NEUSTART KULTUR“ Netzwerk 3000. Informationen zum Workshop unter: fsk@projektraeume-berlin.net
Ort: Kunstpunkt
– Teilnahme nur auf Einladung
103. Onlinestrukturtreffen des Netzwerks
Donnerstag 3.11.2022, 19 Uhr: 103. Onlinestrukturtreffen des Netzwerks
Ort: via Zoom
– Teilnahme nur auf Einladung
Zweiter Workshop Netzwerk 3000
Samstag 8.10.2022, 13-19 Uhr: Zweiter Workshop des Netzwerks aus dem Förderprogramm „Profil: Soziokultur – Sonderprogramm NEUSTART KULTUR“ Netzwerk 3000. Anmeldung und Informationen zum Workshop bis zum 1. Oktober unter fsk@projektraeume-berlin.net
Ort: Kunstpunkt
– Teilnahme nur auf Einladung
102. Onlinestrukturtreffen des Netzwerks
Dienstag 4.10.2022, 19 Uhr: 102. Onlinestrukturtreffen des Netzwerks
Ort: via Zoom
– Teilnahme nur auf Einladung
101. Strukturtreffen des Netzwerks
Dienstag 23.08.2022, 19 Uhr: 101. Strukturtreffen des Netzwerks
Ort: panke.gallery, Gerichtstr. 23, Hof 5, 13347 Berlin
(Eingang vom Fluss, durch den Garten)
– Teilnahme nur auf Einladung
Neue Stipendien für Betreiber*innen von Projekträumen und –initiativen im Jahr 2022
Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa schreibt aktuell ein Stipendium für Betreiber*innen von Berliner Projekträumen und –initiativen im Bereich Bildende Kunst aus. Bitte beachtet das sich pro Projektraum oder Initiativen nur eine Person bewerben kann. Es sollen 50 Stipendien à 8000 € vergeben werden. Die Ausschreibung endet am 04.08.2022 um 18.00 Uhr. Bei der Antragstellung unbedingt die weiteren Hinweise im aktuellen Informationsblatt beachten: Website
Das Netzwerk bietet am Dienstag den 12.07.2022 um 19 Uhr eine Zoom Infoveranstaltung dazu an. Falls Ihr noch Fragen zum Stipendium habt könnt ihr diese uns dort gerne stellen. Zugangslink und Fragen bitte an contact@projektraeume-berlin.net.
raumohneraum #07
Die Ausstellung versammelt die Beiträge der zwei Berliner Projektinitiativen Skulpturverein und hunger ::. Gemeinsam präsentieren sie die siebte Ausgabe der Reihe „raumohneraum“, mit welcher das Netzwerk freier Berliner Projekträume und –initiativen ausgewählten Kunstinitiativen ohne eigenen Raum die Möglichkeit gibt, mit den von ihnen ausgewählten Künstler:innen sichtbar zu sein. Vernissage: 01.07.2022, ab 19 Uhr. KUNSTPUNKT BERLIN, Schlegelstr. 6, 10115 Berlin-Mitte. Weitere Informationen
100! Strukturtreffen des Netzwerks
Montag 27.06.2022, 19 Uhr: 100! Strukturtreffen des Netzwerks
Ort: G.A.S-station, Tempelherrenstraße 22, 10961 Berlin
– Teilnahme nur auf Einladung