MÜNZENBERG FORUM BERLIN – Wettbewerb
Das MÜNZENBERG FORUM BERLIN widmet seinen künstlerischen Wettbewerb in den drei Kategorien – Fotografie, Film und Collage – 2020 die sich mit den jeweiligen Stilmitteln im Kontext des Themas mit […]
Das MÜNZENBERG FORUM BERLIN widmet seinen künstlerischen Wettbewerb in den drei Kategorien – Fotografie, Film und Collage – 2020 die sich mit den jeweiligen Stilmitteln im Kontext des Themas mit […]
Zum neunten Mal werden die ausgelobten Preise zur Auszeichnung künstlerischer Projekträume und –initiativen vergeben. Auf Grund der aktuellen Lage bedingt durch die Corona-Pandemie wurde entschieden, die Vergabebedingungen an die existentiell […]
Das Nicht-Festival des Sommers in Berlin Solidaritätsfestival für Berliner Künstler*innen und Kunstszene Am 24. Juli 2020 findet in Berlin ein riesiges Festival statt, an dem zahlreiche Künstler*innen und Ensembles aller […]
Zum 75. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus und zum Europatag sendet der Glänzende Stream der Vielen am 8. und 9. Mai Beiträge und Aktionen der 4.400 Unterzeichner*innen aus über […]
Ab dem 4. Mai dürfen laut Kultursenator Klaus Lederer Museen und nicht-kommerzielle Galerien unter Einhaltung der Hygiene-Vorschriften wieder öffnen, das Gleiche gilt für Bibliotheken. In den Berliner Museen, nicht-kommerziellen Galerien […]
Sehr geehrte Frau Senatorin Pop, sehr geehrter Herr Senator Kollatz, sehr geehrter Herr Senator Lederer, erleichtert und dankbar haben Berlins Künstler*innen die Soforthilfe 2 aufgenommen. Ein großes Lob gebührt den […]
Zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen des Corona-Virus für die Zuwendungsempfängerinnen und -empfänger von Projektförderungen bietet die Senatsverwaltung für Kultur und Europa ab sofort verschiedene Verfahrenserleichterungen an. So können, beispielsweise, bei […]
Liebe Projektraumbetreiber*innen und liebe Betreiber*innen von künstlerischen Initiativen, wir bereiten gerade die 20. Ausgabe der Künstlerzeitschrift Prolog – Heft für Zeichnung und Text zum Thema „Absage“ vor. Heft und Thema […]
Ein Projekt des Kunstverein Tiergarten e.V. Aufruf zur Teilnahme am Kunst- und Kulturfestival Ortstermin 20 – bis hierher und nicht weiter . this far and no further. 28. – 30. […]
Das Coronavirus hat zurzeit großen Einfluss auf fast alle Bereiche unseres Lebens. Neben gesundheitlicher Bedenken leiden viele Branchen an erheblichen wirtschaftlichen Einbußen. Konzerte, Events, Aufführungen – nach und nach werden […]
Zum Umgang mit geförderten Projekten, die von Covid 19 betroffen sind, wurde ein Leitfaden erstellt: https://www.berlin.de/sen/kultur/aktuelles/. Informationen zu laufenden Ausschreibungen können hier gefunden werden: https://www.berlin.de/sen/kultur/foerderung/antragscenter/ Senat beschließt finanzielle Zuschüsse für […]
Reisekostenförderung für den Besuch von Messen, Festivals und messeähnlichen Veranstaltungen im Zeitraum 01. Juli bis 31. Dezember 2020. Es werden Reisen zu Messen, Festivals und anderen messeähnlichen Veranstaltungen anteilig gefördert, […]
In der Sitzung am 06. November 2019 hat sich die Jury für zweijährige Basisförderungen an 33 Projekträume und -initiativen ausgesprochen. Die Jury hatte über 70 Anträge und eine Fördersumme von […]
06.11.2019, 19:30 Uhr: Nächstes Treffen der AG-Kunstpunkt des Netzwerks Ort: c/o KUNSTPUNKT BERLIN, Schlegelstraße 6, 10115 Berlin-Mitte – Teilnahme nur auf Einladung
SOLIDARITÄT vs. Ressource & Netzwerken 10 Jahre Netzwerk / Re-Space, Sonntag, 13. Oktober 2019, 17-20 Uhr c/o KUNSTPUNKT BERLIN, Schlegelstraße 6, 10115 Berlin Weitere Informationen dt/engl